- Es muss nicht gleich ein Feuer sein, dass Ihre Veranstaltungstechnik auf einen Schlag zerstört.
- Auch ein Einbruch in den Lagerraum oder nachts am Veranstaltungsort, kann passieren.
- Beim Verladen des teuren Equipments fällt etwas herunter. Der Schaden beträgt schnell mehrere tausend Euro.
- Der Verleih Ihres Equipments für ein Event ist bei uns mit versicherbar. Veranstaltungstechnik versichern
Mit der Mannheimer Veranstaltungstechnik Versicherung oder den anderen Eventversicherungen, die ich anbiete, ist Ihr Licht- und Tonequipment, Ihre Firma auf der sicheren Seite!
Veranstaltungstechnikversicherung: Ihre Licht- & Tontechnik bestmöglich versichern für
4,9 von 5 Sterne bei 609 Bewertung (Stand 28.08.2023)
2023-06-30 11:56:03
★★★★★
Sehr gut, sehr schnell, freundlich und kompetent ! veranstaltungstechnik versichern
- Achim
2023-08-22 21:31:34
★★★★★
Freundlich, kompetent, rasch, menschlich, unkompliziert, ehrlich. Sehr guter Betreuer.
2022-12-21 06:43:26
★★★★★
Sehr schnelle, sehr freundliche Rückmeldung und Abwicklung. Vielen Dank.
- UM
Die bestmögliche Veranstaltungstechnikversicherung finden Sie hier. Nehmen Sie Kontakt auf, nutzen Sie meinen Service und fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an:
Events oder Veranstaltungen sind ohne Veranstaltungstechnik nicht vorstellbar. Der Sound und das Licht müssen stimmen. Bei der Technik handelt es sich um hochwertiges und teures Equipment für mehrere tausend Euro. Es kann jederzeit ein Schaden passieren. Ihr Equipment sollten Sie mit einer ausreichenden Versicherungssumme schützen. Dies bei einem gut bewerteten Anbieter am Markt. Veranstaltungstechnik versichern finden GmbH
Wir versichern Ihre Licht- und Tontechnik sowie Bühnenequipment - je nach Ihrem Bedarf - mit zwei verschiedenen Versicherungskonzepten
Die Elektronikversicherung für den Schutz Ihrer Veranstaltungstechnik biete ich dann an, wenn:
- die Versicherungssumme sehr hoch ist
- ihr Equipment nicht älter als 10 Jahre alt ist
- Sie bereit sind, eine generelle Selbstbeteiligung zu akzeptieren, dafür aber einen niedrigeren Beitrag wünschen.
- Sie zusätzliche Risiken, wie Daten, Daten- und Kommunikationstechnik
2. Equimentversicherung I`M SOUND
Die I`M SOUND Equipmentversicherung biete ich Ihnen an:
- bei niedrigerer Versicherungssumme
- Equipmentteile auch mal älter als 10 Jahre alt sind
- Sie keine generelle Selbstbeteiligung wünschen
- Sie auch Musikinstrumente mitversichern wollen
- Sie generell eine
weltweite Deckung wünschen für Ihr gesamtes Equipment
Welches der beiden Versicherungskonzepte für Sie das passende ist, ergibt sich aus den Fragen bei der Angebotsanforderung. Ich mache dann nach Ihren Vorgaben das auf Sie passende Angebot; entweder die Equipmentversicherung I`M SOUND oder ein Angebot zur Elektronikversicherung. Hier finden Sie aber eine Gegenüberstellung der beiden Konzepte.
Übrige Eventversicherungen
Neben der Absicherung der Risiken Ihres Equipments benötigen Sie als Firma, die Events mit Veranstaltungstechnik bestückt oder als Event Veranstalter tätig ist, eine Absicherung gegen Schadenersatzansprüche! Weitere Versicherungen sind wichtig.
Eine Veranstaltungshaftpflicht oder Betriebshaftpflicht - auch für Verleiher - ist nötig.
Informationen zur Veranstaltungshaftpflicht und anderen Eventversicherungen hier.
Ihre Licht- und Tontechnik und das Bühnenequipment hat einen hohen Wert. Diese sollten Sie schützen.
Wir versichern Ihre Veranstaltungstechnik - je nach Ihrem Bedarf und der Versicherungssumme - in 2 unterschiedlichen Versicherungskonzepten:
- Elektronikversicherung
- I`M SOUND Equipmentversicherung
Hierbei ist es egal, ob Sie selbst als Veranstaltungstechniker die Licht- und Tontechnik aufbauen und betreiben, oder Sie diese für Events - im Verleih - zur Verfügung stellen. Ihr Equipment muss geschützt sein, egal, ob dieses in einem festen Gebäude oder in einem Zelt aufgebaut wird. Ein Schaden ist schnell passiert. Versicherung Veranstaltungstechnik
Über eine Geschäftsinhaltsversicherung sprich „Hausratversicherung für Gewerbe“, ist Ihre Licht- und Tontechnik nicht ausreichend abgesichert. Die Deckung umfasst nur die stationäre Lagerung.
Schlimm ist es, wenn Ihre Veranstaltungstechnik im Einsatz zu Schaden kommt oder gar gestohlen wird. Unsere Veranstaltungstechnikversicherung bewahrt Sie vor den finanziellen Folgen eines Schadens schnell, unkompliziert und preisgünstig. Zu unserem Service gehört es, kurzfristig auf Ihre Anfrage nach Versicherungen zu reagieren.
Versicherung für Veranstaltungstechnik
Der Schutz gilt egal:
- ob diese von Ihnen oder einem angestellten Tontechniker / Veranstaltungstechniker betrieben wird
- Sie selbst Veranstalter sind
oder das Equipment von Ihnen an den Veranstalter verliehen wird.
Veranstaltungstechnikversicherung und Eventversicherungen Veranstaltungstechnikversicherung: Hier bestmöglich versichern! Versicherung für Veranstaltungstechnik
Informationen kurz und kapp für
beide Absicherungskonzepte
01
Allgefahrendeckung versichern
Unsere Absicherung erstreckt sich über alle denkbaren Gefahren. Zerstörung, Beschädigung und Abhandenkommen Ihrer Technik, ist versichert. Dies nennt man Allgefahrendeckung!
02
Neuwert- Entschädigung
Mit der Neuwert-Versicherung unserer Veranstaltungstechnik-Versicherung versetzen Sie sich in die Lage, im Schadensfall Ersatz zum Neuwert zu beschaffen.
03
Unkomplizierter Schutz
- Pauschale Versicherungssummen für die
keine Einzelauflistung Ihrer Licht- und Tontechnik nötig. - Der Schutz gilt europaweit bzw. auch weltweit (I`M SOUND)
- einfache
Beitragsermittlung &
Beantragung und Bearbeitung von Schäden
04
Sinnvolle Deckungs- Erweiterungen
- Der gewerbliche Verleih Ihrer Veranstaltungstechnik ist versicherbar
- viele zusätzliche Leistungen im Schadensfall (je nach Versicherungskonzept unterschiedlich)
Gemeinsamkeiten beider Konzepte:
1. Allgefahrendeckung
Die
Allgefahrendeckung ist der umfangreichste Schutz für Ihre Veranstaltungstechnik. Dies bedeutet, dass Ihr Equipment gegen alles versichert ist, was nicht extra in den Versicherungsbedingungen ausgeschlossen ist.
Versichert sind (beispielhafte Aufzählung)
• Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Sturm / Hagel, Wasser, Feuchtigkeit, Überschwemmung
• Abhandenkommen (Raub, Diebstahl)
• Anstoßen, Herunterfallen, Unachtsamkeit, Ungeschicklichkeit
• Bedienungsfehler, Fahrlässigkeit
• Überspannung, Induktion, Kurzschluss
• Transporte
• Höhere Gewalt, Vorsatz Dritter und Vandalismus
• usw.
2. Gewerblicher Verleih ist mit versicherbar
3. Die Versicherung ist eine Neuwertversicherung
4. Viele Zusatzleistungen im Schadensfall
5. Günstige Mitversicherungs-Regelungen bei Neuanschaffungen, die dem Versicherer nicht gleich gemeldet werden
6. Günstige Regeln bei Werterhöhungen während der Versicherungsdauer
7. Büroeinrichtung kann mitversichert werden
Unterschiede beider Konzepten
Serviceliste
-
-
ElektronikversicherungListenelement 2
-
I`M SOUND VersicherungListenelement 3
-
I`M SOUND Versicherung
SELBSTBETEILIGUNG (SB)
-
I`M SOUND Versicherung
Es gilt eine generelle Selbstbeteiligung von 250.-€ je Schadensfall. Darüber hinaus gelten 25% Selbsthalt (mindestens 250 Euro) bei Schäden außerhalb der stationären Betriebsstätten durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub oder Plünderung
-
Es gibt keiner generelle Selbstbeteiligung. Nur für Kontrabässe, Klaviere, PC's, Laptops, Tablets, Kameras und sonstige vergleichbare technische Geräte beträgt der Selbstbehalt EUR 300,00 je Schadenereignis.
-
ÖRTLICHKEITEN
-
Alle Betriebsstätten in Deutschlands (z.B. Ihrer GmbH) sind auch ohne Nennung mitversichert.
-
Die Lagerungsorte des Equipments sind anzugeben
-
VERSICHERUNGSSUMME
-
Pauschale Versicherungssumme: Es ist keine Einzelauflistung Ihrer Licht- und Tontechnik nötig.
-
Es ist eine Equipmentliste nötig. Hier können aber Kleinteile auch pauschal bis zu eine Gesamt-Versicherungssumme von 10.000.-€ angegeben werden.
-
GROBE FAHRLÄSSIGKEIT
-
Bei grob fahrlässig herbeigeführte Schaden wird diese je nach Anteil bei der Schadenregulierung angerechnet.
-
Bis zu einer Schadenhöhe von 20.000.-€ verzichten wir auf die Anrechnung einer groben Fahrlässigkeit und zahlen volle Entschädigung.
-
MUSIKINSTRUMENTE
-
Musikinstrumente sind nicht mit versicherbar. Mit einer Extraversicherung ist dies aber möglich.
-
generell mitversicherbar
FAQ zur zur Veranstaltungstechnik Versicherung
Wer benötigt eine Schutz für Veranstaltungstechnik?
Folgende Firmen benötigen eine Absicherung; Firmen, die:
- die Veranstaltungstechnik bei einem Event selbst aufbauen
- Events bestücken und dieses Equipment während der Veranstaltung durch Veranstaltungstechniker selbst betreuen.
- die ihre Veranstaltungstechnik vermieten oder verleihen Event Vergleich Betriebshaftpflicht
veranstaltungstechnik versicherung
versicherung veranstaltungstechnik
veranstaltungstechnik versichern veranstaltungstechnikversicherung
ACHTUNG:
Firmen oder Privatpersonen, die Equipment kurzzeitig für eine eigene Veranstaltung / Event / Party ausleihen oder mieten, kann ich keinen Schutz anbieten.
Die Veranstaltungstechnikversicherung biete ich in Form einer Elektronikversicherung oder der I´m SOUND Equipmentversicherung an. Die Absicherung schützt folgendes:
- Lichttechnik
- Tontechnik
- Kameras
- Film-, AV- und Videotechnik, Beamer
- Bühnentechnik
- Bühnen, Aufbauten, Podeste, Traversen
- Fotoboxen
- Zubehör wie z.B. Kabel, Stative, Ständer, Etuis
Musikinstrumente können bei einer Elektronikversicherung über ein Zusatzprodukt; bei I`M SOUND aber direkt mitversichert werden. Das bieten Mitbewerber im Vergleich nicht immer.
Welche Risiken sind versichert?
Auf Basis der Elektronikversicherung handelt es sich um eine „Allgefahren-Versicherung“.
- Der Versicherungsschutz erstreckt sich im Rahmen Ihrer Versicherungssumme auf Schäden bei Zerstörung oder Beschädigung durch unvorhersehbare Ereignisse. Somit ist „Vorsatz“ ausgeschlossen; was aber sicherlich nachvollziehbar ist.
- Abhandenkommen durch Einbruchdiebstahl, Diebstahl, Raub oder Plünderung ist ebenfalls versichert.
- Weitere denkbare Schadenfälle, wie Überspannung, Induktion, Kurzschluss, Fehlbedienung, Fahrlässigkeit, Transportschäden usw. sind ebenfalls versichert.
Somit handelt es sich bei der Elektronikversicherung / I`M SOUND Versicherung um den bestmöglichen Versicherungsschutz. Eine Geschäftsinhaltsversicherung (Hausratversicherung für Gewerbekunden) für Ihre Veranstaltungstechnik ist daher nicht mehr nötig.
Zu empfehlen ist aber zusätzlich eine Absicherung in Form einer Veranstalterhaftpflichtversicherung bzw. Betriebshaftpflicht für Ihr Unternehmen. Dies ist wichtig, wenn Sie Events / Veranstaltungen als Veranstalter selbst organisieren.
Was sind ua. die nicht versicherte Gefahren und Schäden?
- Vorsatz
- Krieg, kriegsähnliche Ereignisse, usw.
- Kernenergie, nukleare Strahlung oder radioaktive Substanzen
- bereits vorhandene Mängel, sowie Ersatz von reparaturwürdigen Sachen, die VN bekannt sein mussten (also Vorschäden!)
- Verschleiß
- Haftung eines Dritten (Hier kann aber Ihrerseits Regress genommen werden)
Was kann zusätzlich in der Elektronikversicherung versichert werden?
Im Vergleich mit Mitbewerbern sind nachfolgende Dinge oft nicht versicherbar; bei uns aber schon!
• Bürotechnik
• Daten
• Mehrkosten für Überbrückungsmaßnahmen
Was kostet die Absicherung?
Nach Ihren Vorgaben im Angebotsanforderungsformular berechne ich Ihnen einen individuellen Vorschlag und wähle ein Deckungskonzept für Sie aus. Das Angebot beinhaltet auch die Kosten zur Versicherung. Zum Service gehört es auch, dass ich Versicherungen kurzfristig anbieten kann. Mehrere Faktoren bestimmen dabei den zu zahlen Beitrag. Diese sind:
- die Versicherungssumme
- der gewünschte Geltungsbereich
- wie alt Ihr Equipment ist
- Gewünschte Zusatzbausteine (Mitversicherung Bürotechnik, Daten usw.)
- Gewünschte Deckungserweiterung, wie zum Beispiel als Verleiher des Equipments
Das Angebot ist so individuell, wie Ihr persönliches Risiko. Daher kann ich hier keinen konkreten Beitrag nennen. Nach der Absendung Ihrer Anfrage erhalten Sie binnen 24 Stunden an Werktagen eine Reaktion meinerseits. Beim Angebot nenne ich Ihnen dann auch die Kosten für die Absicherung.
Was ist der richtige Versicherungswert?
Versicherungswert ist der Neuwert
- Der Neuwert ist der gültige Listenpreis im Neuzustand plus der Bezugskosten (also auch Versand und Portokosten)
- Der Versicherungswert sollte den geänderten Listenpreisen gemäß angepasst werden.
- Sollte der tatsächliche Wert einer versicherten Sache höher sein, als dieses Teil versichert ist, liegt Unterversicherung vor. Dies kann zur Kürzung der Entschädigung führen. Unser Schutz bietet gemäß unserer Versicherungsbedingungen eine Besonderheit: den Unterversicherungsverzicht. Diesen Baustein bieten im Vergleich wenige Versicherungen.
Was ist die Datenversicherung in der Elektronikversicherung?
Wenn Sie Ihre Daten- und Kommunikationstechnik bzw. Bürotechnik mitversichern, können Sie auch Ihre Daten versichern.
Versicherungsgegenstand: Kosten für die Wiederherstellung von Daten und Standardprogrammen und Wiederbeschaffung von Wechseldatenträger (Datensicherung)
Versicherte Schäden und Gefahren: Datenverlust durch Blitzschlag oder durch einen versicherten Sachschaden an Datenträger oder Datenverarbeitungsanlage.
Betriebshaftpflicht finden Sie für Ihre GmbH als Veranstalter für Ihre Veranstaltung mit Ihrem Veranstaltungstechniker hier zum Service Kontakt
Wie hoch ist die Selbstbeteiligung (SB)?
und was ist bei einem Schadenfall zu tun?
- Bei der Elektronikversicherung gilt eine generelle Selbstbeteiligung (SB) von 250.- Euro / Beim I`M SOUND Konzept finden sie keine generelle Selbstbeteiligung.
- Des Weiteren gilt bei der Elektronikversicherung eine SB von 25 %, mindestens 250 Euro bei Schäden
außerhalb der stationären Betriebsstätten durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub, Plünderung / Diese SB gibt es beim I`M SOUND Konzept nicht.
Nur zu berücksichtigen, falls vereinbart:
- 5 %, mindestens 250 Euro für Daten
- Für die Mehrkostenversicherung 2 Tagesentschädigungen für zeitabhängige Mehrkosten; 20 % für zeitunabhängige Mehrkosten
Bei einem Schaden nehmen Sie mit mir Kontakt auf unter Tel.: 04331-334340 / per Fax: 04331-334341 oder online per Mail an: info@versicherungsbuero-online.de. Alles Weitere klären wir dann gemeinsam! Ich bin bei der gesamten Abwicklung des Schadenfalls Ihr Ansprechpartner. Das gehört zu meinem Service. (aktualisiert am 01.08.2023)
IHR ANGEBOT hier anfordern!
Ergänzen Sie entweder das Formular oder senden Sie einfach eine Mail an: info@musikerversicherung.de
Geben Sie mir an:
- Welchen Wert Ihre Veranstaltungstechnik hat und
- Ob Sie dieses gewerblich verleihen
Ihr Angebot erhalten Sie dann binnen 24 Stunden an Werktagen!